Unser Yoga
Angebot
Unser wöchentliches Angebot für Hatha Yoga, Yin Yoga, Hatha Vinyasa Flow Yoga, Yoga für Senioren und Pranayama & Meditation findest du in unserem Stundenplan.

YOGA
SEI DU SELBST UND LEBE DEINE GANZE KRAFT
YOGA für die Beweglichkeit und Lebensfreude.
Yoga ist ein ganzheitliches indisches System, das eine Vielzahl geistiger und körperlicher Praktiken umfasst und eine philosophische Lehre.
Fördere deine Beweglichkeit, stärke deinen Selbstwert, deine Gesundheit und deine Lebenskraft.
Hatha Yoga
Der Sanskrit-Begriff »haṭha« kann mit Anstrengung, Stärke, Beständigkeit, absolute Notwendigkeit oder Kraft übersetzt werden. In der Tantra-Interpretation wird er auch als Ausdruck der Einheit einander entgegengesetzter Energien gedeutet. Wobei »ha« für die Sonne und »ṭha« für den Mond steht.
Ziel ist es, den Ausgleich dieser beiden Kräfte und somit körperliche und geistige Harmonie und Gesundheit zu erreichen. Beim Hatha Yoga wird das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (āsana), Atemtechniken (prāṇāyāma) und Meditation (dhyāna) angestrebt.
Diese ganzheitliche System verbessert nicht nur die Körperhaltung, stärkt die Muskulatur und fördert die Flexibilität, sondern löst auch Blockaden, lindert Schmerzen und steigert die Lebenskraft. Hatha Yoga unterstützt die Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit. Zudem wird die Durchblutung gefördert, die Regenerationsfähigkeit verbessert und der Stoffwechsel aktiviert. Hatha Yoga macht fokussierter, zentrierter, konzentrierter, stärker und aufmerksamer. Der Körper wird gesünder und beweglicher. Der Geist wird gelassener und ruhiger. Man fühlt sich energievoller, entspannter und balancierter. Gesundheit, Zufriedenheit und ein tiefes Gefühl von Glück und innerer Harmonie sind die Früchte einer regelmässigen Übungspraxis.
Hatha Vinyasa Flow Yoga
Hatha Yinyasa Flow ist ein kreativer Yoga-Stil, der die Ruhe, Achtsamkeit und Klarheit des Hatha Yoga mit dem Fluss, der Dynamik und Kreativität des Vinyasa Flow Yoga verbindet. Vinyasa (vinyāsa) bedeutet, etwas in einer sinnvollen Weise zu positionieren. Der Fokus im Hatha Vinyasa Flow Yoga liegt auf der Koordination von Atmung und Bewegung, d.h. der intelligenten und kreativen Verbindung der einzelnen Positionen (āsana) mit dem Atem. Fokussiert, ebenmässig und geschmeidig fliesst man von einer Haltung in die nächste. Der gleichmässige Atem (ujjāyī) stellt die Verbindung zwischen dem Körper und dem Geist her.
Hatha Vinyasa Flow ist Yoga im lebendigen Bewegungsfluss und löst körperliche, emotionale und geistige Blockaden. Ebenmässig und geschmeidig fliesst man von einem Asana in das nächste. Der gleichmässige Atem (Ujjayi) stellt die Verbindung zwischen dem Körper und dem Geist her.
Dieser Stil wirkt kräftigend, energetisierend und mobilisierend. Hatha Vinyasa Flow Yoga fördert zudem die Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit. Herz und Geist entspannen und weiten sich und man ist erfüllt von tiefer Freude, Zufriedenheit und Harmonie.
Neben den Lektionen unter der Woche finden am Wochenende regelmässig themenspezifische Workshops statt.
Yin Yoga
Yin Yoga ist das ergänzende Gegenstück zu den dynamischen und energetisierenden Yang Formen des Yoga. Yin Yoga ist ein ruhiger meditativer Yogastil mit einer starken Tiefenwirkung. Wir tauchen in eine langsame Art des Praktizierens ein, dehnen passiv und verweilen jeweils einige Minuten in einer Haltung (āsana), vorwiegend im Liegen und Sitzen. Dies erzeugt ein Gefühl von im Fluss sein, Weite und Leichtigkeit. Das lange, entspannte Verweilen in den Haltungen hat eine heilsame Wirkung auf die Gelenke und Faszien. Die regenerierenden und entspannenden Übungen führen zu innerer Kraft und Stärke zurück. Der Körper erholt und regeneriert sich und kann die eigene Energiequelle anzapfen. Der Geist findet durch die bewusste Wahrnehmung und die Achtsamkeit in den Moment und zu seinem harmonischen Gleichgewicht zurück.
Neben den Lektionen unter der Woche finden am Wochenende regelmässig themenspezifische Workshops und Lehrerausbildungen statt.
Yoga für Senioren
Yoga für Senioren ist speziell auf die Bedürfnisse körperlich und geistig reiferer Menschen ausgerichtet. Man übt sanft und schonend und benötigt keine Vorkenntnisse. Achtsamkeit, Freude und Gelassenheit stehen im Mittelpunkt des Unterrichts. Neben Atem- und Entspannungsübungen schulen gezielte Haltungen das Gleichgewicht, die Koordination, die Beweglichkeit und Kraft. Die Durchblutung wird gefördert, Blockaden gelöst, die Haltung verbessert, die Regenerationsfähigkeit und der Stoffwechsel aktiviert. Hatha Yoga für Senioren unterstützt zudem die Konzentrationsfähigkeit, lindert Schmerzen und aktiviert die Lebensenergie. Man erfährt inneren Frieden und Freude.
Pranayama & Meditation
Prāṇāyāma, richtig angeleitet und geübt, ist der Schlüssel für mehr Energie, bessere Konzentration (dhāraṇā) und eine solide Grundlage für die Meditation (dhyāna). Prāṇāyāma kann mit Ausdehnung der Lebenskraft oder Kontrolle der Lebensenergie (auch Atemverhalt), übersetzt werden. Atemübungen sind die essenzielle Basis und unentbehrlich für die Sammlung des Geistes, wenn man tiefere Zustände in der Meditation erlangen möchten. Der Atem ist die Brücke zwischen dem Spirituellen und dem Materiellen, die Verbindung zwischen Innen und Aussen, und er ist zudem Träger der Lebenskraft und der Lebensenergie.
Diese Yoga Lektion verbindet auf subtile Art die Atem- und Meditationspraxis miteinander, integriert auf natürliche Weise die Mantra- und Mudrā-Praxis und schafft mit vorbereitenden Körperhaltungen (āsana) ein Fundament, auf dem tiefe und feinere Erfahrungen gemacht werden können. Diese Lektion hat die Kraft, inneren Frieden, Klarheit, Harmonie und Lebensfreude zu schenken. Sie legt den Grundstein für einen aufmerksamen, achtsamen und ruhigen Geist und für einen gesunden, kräftigen und energievollen Körper.
Neben den Lektionen unter der Woche finden am Wochenende regelmässig themenspezifische Workshops und Lehrerausbildungen statt.
Das WULIN Lehrer-Team

Sandy Taikyu Kuhn Shimu
Gründerin und Leiterin der Academy
- dipl. Gesundheitstherapeutin
- dipl. psychologische Managementtrainerin für Individualcoaching und Persönlichkeitsentwicklung
- Grundlagenstudium in ayurvedischer Heilkunde, traditioneller chinesischer Medizin, buddhistischer Psychologie und asiatischer Philosophie
- zertifizierte Yoga Therapeutin (IAYT)
- dipl. Yoga Lehrerin (E-RYT 500)
- dipl. Yoga Lehrerin Kids & Teens
- zertifizierte Yin Yoga Lehrerin
- zertifizierte Yoga Nidra Lehrerin
- zertifizierte Prāṇāyāma Lehrerin
- dipl. Qi Gong Lehrerin
- dipl. Kampfkunstlehrerin
- dipl. Zen Lehrerin
- Weiterbildungen in westlicher Psychologie und Philosophie, Selbstmanagement, Entwicklungs- und Erziehungspsychologie
- Ausbildungsaufenthalte und Studienreisen nach Taiwan, China, Tibet, Indien, Nepal, Sri Lanka und auf die Philippinen
- zertifizierte therapeutische Fachausbildung 'Poesietherapie'
- zertifizierte Schreibtherapeutin
- zertifizierte Schreibpädagogin
- Autorin und Schriftstellerin
Seit 1995 ist Sandy vollberuflich als Lehrerin für asiatische Lebens- und Bewegungskünste tätig. Der Zen Dharma Name «Taikyu» bedeutet «immerwährender Frieden». «Shimu» heisst «mütterliche Lehrerin». Shimu ist ein Titel, der vorwiegend in der Kampfkunst und im Chan (jap. Zen) verwendet wird.
Ihre Lektionen zeichnen sich durch eine ganzheitliche Perspektive, Achtsamkeit, Mitgefühl und Alltagsbezogenheit aus. In ihren Unterricht integriert sie mit viel Leichtigkeit und Humor psychologische und philosophische Aspekte aus dem Buddhismus, dem Taosimus, der Traditionellen Chinesischen Medizin und dem Ayurveda. Sandy legt grossen Wert auf eine ausgewogene Praxis der traditionellen Techniken. Es ist ihr wichtig, dass sich ihre Schülerinnen und Schüler entsprechend ihren individuellen und persönlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten mit heiterer Gelassenheit, Hingabe und Freude entwickeln können und zu sich selbst, zu ihrer inneren Kraft und zu ihrer wahren ursprünglichen Natur zurückfinden.
Weitere Informationen zu Shimu: www.taikyu.ch
www.FragDieMeisterin.online
Wikipedia.
Vertretung

Elodie Aubert Laoshi
Yoga Lehrerin
Kung Fu Lehrerin (Vertretung)
- Psychologin MSc
- Kung Fu Lehrerin
- dipl. Yoga Lehrerin (RYT 200)
- zertifizierte Yin Yoga Lehrerin (50 h YACEP)
Elodie ist ein Bewegungsmensch, und Sport ist ein sehr wichtiger Aspekt in ihrem Leben. Sie trainiert Kampfkunst und praktiziert Yoga mit viel Hingabe und Leidenschaft. Ihr Unterricht ist motivierend, kreativ, abwechslungsreich und ganzheitlich. Neben kraftvollen Sequenzen und dynamischen Flows integriert sie auch ruhige und langsame Phasen in ihre Lektionen. Es ist ihr wichtig, dass ihre Schülerinnen und Schüler zurück zur inneren Quelle der Ruhe und Kraft finden und dabei auch entdecken können, wie viele positive Ressourcen in ihnen schlummern.
«Laoshi» heisst «Lehrerin».

Babs Kodo Schneeberger Laoshi
Yin Yoga Lehrerin
- Karriere Beraterin, Coach und Trainerin
- bei WULIN seit 2004
- zertifizierte Yin Yoga Lehrerin (50 h YACEP)
Yin Yoga bedeutet für Babs die Balance zwischen der schnelllebigen Welt und den Einklang innerlichen Ruhe von Körper und Geist zu schaffen.
"Durch verschiedenste Yoga Lektionen erlebe ich die Auszeit vom Alltag und ich genieße den achtsamen Umgang mit Körper, Geist und Seele immer wieder aufs Neue. Yin Yoga ist dabei meine absolute Leidenschaft geworden und ich freue mich von Herzen, dies an andere Menschen weitergeben zu dürfen."
Der Zen Dharma Name «Koho» bedeutet «Weg des Lichts» und «Laoshi» heisst «Lehrerin».

Monika Daishin Jud Laoshi
Kung Fu und Yoga Lehrerin
- Fachfrau Betreuung Kind
- bei WULIN seit 1998
- WULIN Kampfkunstlehrerin
- dipl. Yoga Lehrerin (RYT 200)
- Kinderyoga Ausbildung bei Ursula Salbert
- Qi Gong Lehrerin
- dipl. WULIN Zen Meditationslehrerin
- zertifizierte Yin Yoga Lehrerin (50 h YACEP)
Yoga bedeutet für Moni die Gesunderhaltung von Körper und Geist. Es geht ihr im Unterricht nicht nur darum, die Beweglichkeit zu verbessern und zu erhalten, sondern vor allem auch, die innere und äussere Kraft, Stabilität, Balance und Ruhe über die Yoga-Praxis zu kultivieren. Yoga ist für sie eine ganzheitliche Übungsform, ein Gefühl der Verbundenheit, das Einssein und ein Weg, der sie zurück zu ihrer wahren Natur führt.
Das möchte Moni auch in ihrem Unterricht weitergeben. Es ist ihr wichtig, Freude an der Bewegung zu vermitteln, Spannungen zu lösen, die innere Mitte zu finden, Herz und Geist ruhig werden zu lassen und loszulassen. Sie lässt ihren Schülerinnen und Schülern viel Raum und Zeit für Atemtechniken, Wahrnehmung und Entspannung und integriert auch sehr gerne Mudras und Meditation.
Der Zen Dharma Name «Daishin» bedeutet «grosses Vertrauen» und «Laoshi» heisst «Lehrerin».

Andrea Myoku Dutler Laoshi
Yoga Lehrerin
- Dipl. Massage- und Rückentherapeutin
- Dipl. Yoga Lehrerin (RYT 200)
- Zertifizierte Yin Yoga Lehrerin (50 h YACEP)
- WULIN Kampfkunstlehrerin
- WULIN Zen Meditationslehrerin
- Weiterbildung in Aromatherapie
Yoga ist ein Weg zu sich selbst und bedeutet für Andrea in erster Linie, eine Harmonie zwischen Flexibilität, Struktur und Entspannung zu finden. Ihr ist es wichtig, dass sich ihr Unterricht auch nachhaltig auf das tägliche Leben auswirkt. Innere Ausgeglichenheit und Zufriedenheit sollen nicht nur von kurzer Dauer sein. Die Wahrnehmung zu schulen, ein tieferes Verständnis für Körper und Geist zu entwickeln und ein gesundes Selbstvertrauen aufzubauen sind Aspekte, die für Andrea genau so von Bedeutung sind, wie Spass an der Bewegung zu haben, die eigenen Grenzen auszuloten und über sich selbst lachen zu können.
Andrea unterrichtet mit Achtsamkeit, Mitgefühl und Freude. Sie gestaltet ihre Lektionen abwechslungsreich und kreativ. Ihr liegt es am Herzen, dass sich ihre Schülerinnen und Schüler in der Yoga-Praxis auf allen Ebenen des Seins entfalten können und auch multisensorische Erfahrungen machen. Deshalb bezieht sie neben den klassischen Hatha Yoga Techniken auch Klänge und Düfte in ihren Unterricht mit ein.
Der Zen Dharma Name «Myoku» bedeutet «wunderbare Leere» und «Laoshi» heisst «Lehrerin».
Preise für Yoga und Pranayama & Meditation
Einzeleintritt (Drop-In) für 60 Min. Lektionen
Ganz spontan Lust auf Pranayama & Meditation oder Yoga für Senioren. Dann buche eine einzelne 60 Minuten Lektion (Drop-In).
Fr. 28.-
Einzeleintritt (Drop-In) für 75 Min. Lektionen
Ganz spontan Lust auf Hatha Vinyasa Flow Yoga. Dann buche eine einzelne 75 Minuten Lektion (Drop-In).
Fr. 33.-
Einzeleintritt (Drop-In) für 90 Min. Lektionen
Ganz spontan Lust auf Hatha Yoga oder Yin Yoga. Dann buche eine einzelne 90 Minuten Lektion (Drop-In).
Fr. 38.-
3er-Probe-Abo
Yoga, Qi Gong, Pranayama & Meditation oder Zen: Du wählst frei und bunt gemischt 3 Lektionen, egal ob 60 Minuten, 75 Minuten und/oder 90 Minuten.
- Das Probe-Abo ist 1 Monat gültig und nur für neue Schülerinnen und Schüler!
Fr. 75.-
10er-Abo für alle 60 Min. Lektionen
Mit diesem 10er-Abo kannst du frei und bunt gemischt alle 60 Minuten Lektionen besuchen, egal ob Yoga, Pranayama & Meditation, Qi Gong oder Zen.
- Das 10er-Abo ist 3 Monate gültig und wird nicht wegen Ferien oder aus beruflichen Gründen verlängert.
- Wenn du 1 Lektion pro Woche besuchst, ist dies das richtige Abo für dich!
Fr. 230.-
10er-Abo für alle 75 Min. Lektionen
Mit diesem 10er-Abo kannst du frei und bunt gemischt alle 75 Minuten Lektionen im Hatha Vinyasa Flow Yoga besuchen.
- Das 10er-Abo ist 3 Monate gültig und wird nicht wegen Ferien oder aus beruflichen Gründen verlängert.
- Wenn du 1 Lektion pro Woche besuchst, ist dies das richtige Abo für dich!
Fr. 280.-
10er-Abo für alle 90 Min. Lektionen
Mit diesem 10er-Abo kannst du frei und bunt gemischt alle 90 Minuten Lektionen im Hatha Yoga und Yin Yoga besuchen.
- Das 10er-Abo ist 3 Monate gültig und wird nicht wegen Ferien oder aus beruflichen Gründen verlängert.
- Wenn du 1 Lektion pro Woche besuchst, ist dies das richtige Abo für dich!
Fr. 330.-
Abo: Unlimited 1
Du hast freien und unlimitierten Zugang zu allen Lektionen im Yoga, Qi Gong, Pranayama & Meditation und Zen unter der Woche! Du erhältst zudem 10% Rabatt auf Workshops.
- Bei Vorankündigung per E-Mail kann das 3 Monats-Abo um maximal 1 Woche, das 6 Monats-Abo um maximal 2 Wochen und das 12 Monats-Abo um maximal 4 Wochen wegen Ferien verlängert werden.
- Wenn du mehr als 1 Lektion pro Woche besuchst, ist dies das richtige Abo für dich!
3 Monate Fr. 650.-
6 Monate Fr. 1’200.-
12 Monate Fr. 2’200.-
Kung Fu, Yoga, Qi Gong, Zen, Pranayama & Meditation
Abo: Unlimited 2
Du hast freien und unlimitierten Zugang zu allen Lektionen im Kung Fu, Yoga, Qi Gong, Pranayama & Meditation und Zen unter der Woche! Du erhältst zudem 10% Rabatt auf Workshops.
- Bei Vorankündigung per E-Mail kann das 6 Monats-Abo um maximal 2 Wochen und das 12 Monats-Abo um maximal 4 Wochen wegen Ferien verlängert werden.
- Wenn du mehr als 1 Lektion pro Woche besuchst, ist das richtige Abo für dich!
6 Monate Fr. 1’520.-
12 Monate Fr. 2’700.-
Einzelunterricht
Einzelunterricht
Eine Lektion (60 Minuten)
1 Person Fr. 130.-
2 Personen Fr. 180.-
GUT ZU WISSEN!
Wenn du sowohl ein 10er-Abo für 60 Minuten, als auch ein 10er-Abo für 75 Minuten oder ein 10er Abo für 90 Minuten Lektionen besitzt, beträgt die Laufzeit für beide Abos nicht nur 3, sondern 4 Monate!
Bei Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft verlängern wir dir dein Abo, gegen Vorweisen des Arztzeugnisses, um die Dauer deiner Abwesenheit.
UNSERE RABATTE!
Schüler, Lehrlinge, Studenten (bis Alter 25 Jahre) und Senioren erhalten gegen Vorweisen des entsprechenden, gültigen Ausweises 20% Rabatt auf alle 10er-Abos und Unlimited-Abos!
Bevorstehende Workshops
YIN YOGA ‚Die Mitte stärken‘
16
September
YIN YOGA ‚Die Mitte stärken‘ – AUSGEBUCHT !
Tauche in eine nährende und harmonische Yin Yoga Praxis ein. Lasse körperliche und geistige Spannungen los. Verbinde dich mit deiner starken inneren Mitte. Bringe deine Emotionen in Balance, lasse deine Energien fliessen. Erlebe Gelassenheit, Zuversicht und inneren Frieden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig!
Wenn die Wurzeln tief sind,
braucht man den Wind nicht zu fürchten.
– Chinesisches Sprichwort –
- Stärkende und harmonisierende Atemübungen
- Harmonische Yin Yoga Sequenz mit Fokus auf die Wandlungsphase Erde und die Energieleitbahnen Milz & Magen
- Tiefenentspannung
10:00 - 13:00
Fr. 80.-
Shimu Sandy
Grabenwisstrasse 1, 8604 Volketswil
YIN YOGA ‚Innenschau‘
28
Oktober
YIN YOGA ‚Innenschau‘
Tauche in eine ruhige und harmonische Yin Yoga Praxis ein. Lasse körperliche und geistige Spannungen los. Lenke deinen Fokus nach Innen, und verbinde dich mit deiner inneren Kraft. Erlebe inneren Frieden, tiefe Ruhe und bewusste Klarheit. Es sind keine Vorkenntnisse nötig!
- Sanfte und nährende Atemübungen
- Harmonische Yin Yoga Sequenz mit Fokus auf alle fünf Wandlungsphasen
- Tiefenentspannung
Suche das Licht nicht im Aussen.
Suche das Licht in dir,
und lasse es aus deinem Herzen strahlen.
10:00 - 13:00
Fr. 80.-
Shimu Sandy
Grabenwisstrasse 1, 8604 Volketswil
Erfahre mehr über WULIN
Seit 1998 sind wir für dich da!
Wir sind Profis und unterrichten mit Herz und Geist. Wir lieben, was wir tun und wir tun, was wir lieben! Erfahre mehr über WULIN, unsere Mission und unser Lehrer-Team!






Komme vorbei!
Wir freuen uns auf deinen Besuch in unserer Academy