Unser ZEN
Angebot
Unser wöchentliches Angebot für Zen findest du in unserem Stundenplan.

ZEN
BEGEGNE DIR SELBST IN DER STILLE
ZEN für Achtsamkeit und inneren Frieden.
WULIN Zen ist die Wissenschaft des Geistes und ein traditionelles meditatives Übungssystem, das seinen Ursprung im chinesischen Shaolin-Kloster hat.
Erlebe Achtsamkeit und finde Klarheit und innere Stärke.
Mehr Informationen über Zen
Zen findet seinen Ursprung im historischen Buddha Śākyamuni (Siddhārtha Gautama), der vor 2500 Jahren in Indien die Befreiung vom Leiden und die höchste Weisheit – die Erweckung, die Erleuchtung – erlangte. Im 6. Jahrhundert n. Chr. brachte der indische Mönch Bodhidharma (chin. Pútídámó) die Essenz der Lehre von Buddha nach China. Dort traf das buddhistische Gedankengut auf die taoistische Weltanschauung. Diese Verbindung brachte Chan (chin. Chán bzw. jap. Zen) hervor, was soviel wie Meditation, absichtsloses Sitzen oder Versenkung bedeutet.
WULIN Zen ist kein Glaube und keine Religion. WULIN Zen ist eine Lebenseinstellung und eine Weltanschauung. Es gibt kein Ziel. Der tägliche Lebensweg ist das Ziel. Das heisst, in jedem einzelnen Augenblick zu leben, im Hier und Jetzt, bewusst in der unmittelbaren Gegenwart, ohne den Augenblick zu be- oder verurteilen. Achtsamkeit und Wahrnehmung bei jeder einzelnen Handlung ist die Essenz des Zen-Weges.
Der zentrale Gedanke ist die Entwicklung des Geistes. Man lernt den Körper und den Geist zu entspannen und den Affengeist zu beruhigen, sich der eigenen Mitte zu nähern, den individuellen Wesenskern zu erfahren und über die Grenzen des eigenen Ichs hinauszuwachsen und auch schwierige Situationen mit Gelassenheit und grosse Herausforderungen mit Zuversicht zu meistern. Eine regelmässige Übungspraxis fördert die innere Stärke, Ruhe, Gesundheit, Ausgeglichenheit und bringt Lebensfreude und Lebendigkeit.
Man übt die Zen-Meditation im Sitzen, Stehen und Gehen. Vertieft wird die Praxis mit energetischen Übungen (z.B. der Ausrichtung des Geistes) und wertvollen Ritualen, die helfen, die Lebenskraft zu stärken und tiefe Einsicht und Selbsterkenntnis zu erfahren. Neben den Lektionen unter der Woche finden am Wochenende regelmässig Vertiefungen, Tempeltage, Sesshins und Retreats statt.
WULIN Zen ist unabhängig. Wir fühlen uns aber stets mit unseren chinesischen und japanischen Meisterinnen und Meistern verbunden. Wir sind zutiefst dankbar, das heisst, dass wir um die Verbundenheit und die gegenseitige Abhängigkeit wissen, sie anerkennen und ihnen mit Respekt und Demut begegnen.
Stundenplan
Das WULIN Lehrer-Team

Sandy Taikyu Kuhn Shimu
Gründerin und Leiterin der Academy
- dipl. Gesundheitstherapeutin
- dipl. psychologische Managementtrainerin für Individualcoaching und Persönlichkeitsentwicklung
- Grundlagenstudium in ayurvedischer Heilkunde, traditioneller chinesischer Medizin, buddhistischer Psychologie und asiatischer Philosophie
- zertifizierte Yoga Therapeutin (IAYT)
- dipl. Yoga Lehrerin (E-RYT 500)
- dipl. Yoga Lehrerin Kids & Teens
- zertifizierte Yin Yoga Lehrerin
- zertifizierte Yoga Nidra Lehrerin
- zertifizierte Prāṇāyāma Lehrerin
- dipl. Qi Gong Lehrerin
- dipl. Kampfkunstlehrerin
- dipl. Zen Lehrerin
- Weiterbildungen in westlicher Psychologie und Philosophie, Selbstmanagement, Entwicklungs- und Erziehungspsychologie
- Ausbildungsaufenthalte und Studienreisen nach Taiwan, China, Tibet, Indien, Nepal, Sri Lanka und auf die Philippinen
- zertifizierte therapeutische Fachausbildung 'Poesietherapie'
- zertifizierte Schreibtherapeutin
- zertifizierte Schreibpädagogin
- Autorin und Schriftstellerin
Seit 1995 ist Sandy vollberuflich als Lehrerin für asiatische Lebens- und Bewegungskünste tätig. Der Zen Dharma Name «Taikyu» bedeutet «immerwährender Frieden». «Shimu» heisst «mütterliche Lehrerin». Shimu ist ein Titel, der vorwiegend in der Kampfkunst und im Chan (jap. Zen) verwendet wird.
Ihre Lektionen zeichnen sich durch eine ganzheitliche Perspektive, Achtsamkeit, Mitgefühl und Alltagsbezogenheit aus. In ihren Unterricht integriert sie mit viel Leichtigkeit und Humor psychologische und philosophische Aspekte aus dem Buddhismus, dem Taosimus, der Traditionellen Chinesischen Medizin und dem Ayurveda. Sandy legt grossen Wert auf eine ausgewogene Praxis der traditionellen Techniken. Es ist ihr wichtig, dass sich ihre Schülerinnen und Schüler entsprechend ihren individuellen und persönlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten mit heiterer Gelassenheit, Hingabe und Freude entwickeln können und zu sich selbst, zu ihrer inneren Kraft und zu ihrer wahren ursprünglichen Natur zurückfinden.
Weitere Informationen zu Shimu: www.taikyu.ch
www.FragDieMeisterin.online
Wikipedia.

Frank Taikan Hegemann Laoshi
Zen Lehrer
Mit grossem Interesse vertieft Frank seit Jahren fernöstliche Weisheitslehren und widmet sich der Zen Tradition in Theorie und Praxis. Als Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie wird seine berufliche Tätigkeit durch die gelebte Zen Philosophie geprägt. Die Vertiefung von Achtsamkeit in der Meditationszeit aber gerade auch im Alltag trägt dabei massgeblich zum Erhalt psychischer Gesundheit bei und wurde zu einem wichtigen Bestandteil seiner psychotherapeutischen Ansätze. Einfühlsam und mit viel Lebensfreude teilt Frank sein Wissen.
Der Zen Dharma Name «Taikan» bedeutet «wahrhaftige Erkenntnis» und «Laoshi» heisst «Lehrer».
Vertretung

Thomas Shogen Jud Laoshi
Zen Lehrer
- Kung Fu Praxis seit 1998
- Qi Gong Praxis seit 2000
- Yoga Praxis seit 2010
- Zen Praxis seit 2011
- seit 2014 WULIN Zen Sangha Mitglied
- seit 2017 WULIN Zen Meditationslehrer
Der Zen Dharma Name «Shogen» heisst «Quelle erleuchten» und «Laoshi» heisst «Lehrer».
Preise für Zen
Einzeleintritt (Drop-In) für 60 Min. Lektionen
Ganz spontan Lust auf Zen. Dann buche eine einzelne 60 Minuten Lektion (Drop-In).
Fr. 28.-
3er-Probe-Abo
Zen, Yoga, Qi Gong oder Pranayama & Meditation: Du wählst frei und bunt gemischt 3 Lektionen, egal ob 60 Minuten, 75 Minuten und/oder 90 Minuten.
- Das Probe-Abo ist 1 Monat gültig und nur für neue Schülerinnen und Schüler!
Fr. 75.-
10er-Abo für alle 60 Min. Lektionen
Mit diesem 10er-Abo kannst du frei und bunt gemischt alle 60 Minuten Lektionen besuchen, egal ob Zen, Yoga, Qi Gong oder Pranayama & Meditation.
- Das 10er-Abo ist 3 Monate gültig und wird nicht wegen Ferien oder aus beruflichen Gründen verlängert.
- Wenn du 1 Lektion pro Woche besuchst, ist dies das richtige Abo für dich!
Fr. 230.-
Abo: Unlimited 1
Du hast freien und unlimitierten Zugang zu allen Lektionen im Yoga, Qi Gong, Pranayama & Meditation und Zen unter der Woche! Du erhältst zudem 10% Rabatt auf Workshops.
- Bei Vorankündigung per E-Mail kann das 3 Monats-Abo um maximal 1 Woche, das 6 Monats-Abo um maximal 2 Wochen und das 12 Monats-Abo um maximal 4 Wochen wegen Ferien verlängert werden.
- Wenn du mehr als 1 Lektion pro Woche besuchst, ist dies das richtige Abo für dich!
3 Monate Fr. 650.-
6 Monate Fr. 1’200.-
12 Monate Fr. 2’200.-
Kung Fu, Yoga, Qi Gong, Zen, Pranayama & Meditation
Abo: Unlimited 2
Du hast freien und unlimitierten Zugang zu allen Lektionen im Kung Fu, Yoga, Qi Gong, Pranayama & Meditation und Zen unter der Woche! Du erhältst zudem 10% Rabatt auf Workshops.
- Bei Vorankündigung per E-Mail kann das 6 Monats-Abo um maximal 2 Wochen und das 12 Monats-Abo um maximal 4 Wochen wegen Ferien verlängert werden.
- Wenn du mehr als 1 Lektion pro Woche besuchst, ist das richtige Abo für dich!
6 Monate Fr. 1’520.-
12 Monate Fr. 2’700.-
Einzelunterricht
Einzelunterricht
Eine Lektion (60 Minuten)
1 Person Fr. 130.-
2 Personen Fr. 180.-
GUT ZU WISSEN!
Wenn du sowohl ein 10er-Abo für 60 Minuten, als auch ein 10er-Abo für 75 Minuten oder ein 10er Abo für 90 Minuten Lektionen besitzt, beträgt die Laufzeit für beide Abos nicht nur 3, sondern 4 Monate!
Bei Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft verlängern wir dir dein Abo, gegen Vorweisen des Arztzeugnisses, um die Dauer deiner Abwesenheit.
UNSERE RABATTE!
Schüler, Lehrlinge, Studenten (bis Alter 25 Jahre) und Senioren erhalten gegen Vorweisen des entsprechenden, gültigen Ausweises 20% Rabatt auf alle 10er-Abos und Unlimited-Abos!
Bevorstehende Workshops
ZEN Vertiefung ‚Sampai‘
30
September
ZEN Vertiefung ‚Sampai – 108 Verbeugungen & 108 Reflexionen‘
Erlebe in der Zen Vertiefung einen harmonischen und themenspezifischen Aufbau. Lasse deine Energien fliessen und tauche in die Stille ein. Erfahre die Kunst des Loslassens und der Achtsamkeit, und nimm wertvolle Erkenntnisse in deinen Alltag mit!
- Tee
- Rezitation
- 108 Verbeugungen & 108 Reflexionen
- Meditation im Sitzen, Stehen & Gehen
- Kurzvortrag
09:00 - 11:00
Fr. 60.-
Shimu Sandy
Grabenwisstrasse 1, 8604 Volketswil
WULIN Zen ‚Rohatsu‘
1-8
Dezember
WULIN Zen ‚Rohatsu‘
Rôhatsu bedeutet wörtlich »der achte Tag des zwölften Monats«. Der historische Buddha Shâkyamuni erlangte an diesem Tag, dem 8. Dezember, die Erleuchtung, nachdem er mehrere Wochen in stiller Meditation verbracht hatte. Das WULIN Zen Rohatsu erinnert an diesen grossartigen Moment. Das Erwachen des Buddha steht für die freudige Botschaft, dass jeder von uns, aus eigener Kraft, seine wahre Natur, seinen inneren edlen Kern entdecken kann. Tauche in die Stille ein. Tanke positive und heilsame Energie, und erlebe die Kraft der Achtsamkeit. Nimm wertvolle Impulse für deinen Alltag mit.
Während dem Rohatsu wird »Edles Schweigen« praktiziert. Ausnahmen bilden der tägliche Kurzvortrag und das gemeinsame Frühstück am letzten Tag.
Inhalt
- Körperliche und geistige energetische Vorbereitung
- Rezitation
- Grüntee
- Räucherritual
- Meditation im Sitzen, Stehen & Gehen
- Kurzvortrag
- Traditionelles Frühstück ‚Genmai‘ am letzten Tag
jeweils 06:00 - 08:00
Fr. 108.-
Shimu Sandy
Grabenwisstrasse 1, 8604 Volketswil
Erfahre mehr über WULIN
Seit 1998 sind wir für dich da!
Wir sind Profis und unterrichten mit Herz und Geist. Wir lieben, was wir tun und wir tun, was wir lieben! Erfahre mehr über WULIN, unsere Mission und unser Lehrer-Team!






Komme vorbei!
Wir freuen uns auf deinen Besuch in unserer Academy