Yoga Nidra Teacher Training

 

Das Wunder der Tiefen-entspannung

  • Yoga Nidrā wird als der yogische, bewusste oder psychische (Heil-)Schlaf bezeichnet und ist eine systematische und wissenschaftlich fundierte Technik und Kunst der Tiefenentspannung.
  • Yoga Nidrā löst psychische Blockaden, fördert die Gesundheit, erzeugt Glücksgefühle und stärkt die Energie und innere Kraft.
  • Yoga Nidrā ist eine der wirksamsten Methoden zur Stressbewältigung und stärkt das physische und psychische Immunsystem.
  • Yoga Nidrā ein Weg zur Selbstfindung und ermöglicht den Zugang zu den tieferen, unbewussten Schichten des Geistes.

Dieses Teacher Training ist für dich geeignet, wenn du deine eigene Praxis und dein Verständnis über Yoga Nidrā vertiefen oder du Yoga Nidrā fundiert, sicher und ganzheitlich unterrichten möchtest. Das Yoga Nidrā Training umfasst 30 Stunden (4 Tage). Du erhältst nach dem abgeschlossenen Teacher Training eine 30 Stunden YACEP-Zertifizierung (Yoga Alliance).

«Die meisten Menschen schlafen, ohne ihre Spannungen vorher zu lösen. Das nennt man Nidrā. Nidrā bedeutet Schlaf, egal wie. Yoga Nidrā aber ist der Schlaf, nachdem alle Lasten entfernt wurden. Es ist eine völlig andere und neue Qualität. Wenn die Wahrnehmung von den Vṛtti (Bewegungen der Gedanken, des Gemütes) abgetrennt wird, wenn Wachzustand, Traum und tiefer Schlaf wie Wolken vorüberziehen, wenn die Wahrnehmung von Ātman (das wahre Selbst) jedoch trotzdem verbleibt, dann ist das die Erfahrung vollkommener Entspannung. Entspannung bedeutet nicht Schlaf. Entspannung ist ein wunderbares Glücksgefühl, das niemals endet. Wonne nenne ich vollkommene Entspannung. Schlaf ist etwas anderes. Schlaf entspannt nur den Geist und die Sinne. Durch Wonne wird Ātman, das wahre Selbst entspannt. Deshalb heisst es im Tantra, dass Yoga Nidrā die Schwelle zu Samādhi ist.» (Swami Satyananda Saraswati)

 

Inhalt

• Einführung
   ‣ Der Begriff Yoga Nidrā
   ‣ Geschichte und Herkunft
   ‣ Einflüsse des Rāja Yoga und Tantrismus
   ‣ Nutzen und Risiken von Yoga Nidrā

• Grundlagen
   ‣ Die drei Arten der Verspannungen
   ‣ Die vier Bewusstseinszustände
   ‣ Die vier Stufen der Entspannung
   ‣ Symbole, Visualisierung, Bilderwelten
   ‣ Das Bewusste, das Unbewusste und das kollektive Unbewusste
   ‣ Sankalpa – der positive Entschluss
   ‣ Die Kraft des Atem
   ‣ Die Macht der Gefühle

• Praxis
  ‣ Yoga Nidrā Übungsablauf
         ‣ Vorbereitung
         ‣ Entspannung
         ‣ Entschluss zu Beginn
         ‣ Bewusstwerdung des Körpers (Kreisen der Wahrnehmung)
         ‣ Bewusstwerdung des Atems
         ‣ Bewusstwerdung der Sinne, Gefühle und Empfindungen
         ‣ Visualisierung
         ‣ Entschluss am Ende
         ‣ Beendung

  ‣ Yoga Nidrā Stufen
         ‣ Basisstufe
         ‣ Mittelstufe
         ‣ Fortgeschrittenen Stufe
         ‣ Menschen mit besonderen Bedürfnissen (z.B. Kinder, Senioren)

• Methodik / Didaktik
   ‣ Aufbau und Inhalt einer Yoga Nidrā Sequenz
   ‣ Planen, Gestalten und durchführen von Kursen und Workshops
   ‣ Einsatz von Hilfsmitteln
   ‣ Die Rolle der Lehrerin, des Lehrers
   ‣ Stimme und Sprache
   ‣ Innere und äussere Einflüsse
   ‣ Hindernisse erkennen und überwinden

 

Daten & Zeiten

Kosten, Ort & Leitung

Ausbildungkosten

Fr. 780.- inklusive Skript

Ausbildungsort

Die WULIN Yoga Academy ist nach den weltweit bekannten Standards der American Yoga Alliance (AYA) zertifizierte und registrierte Yoga Schule (RYS 200 + RYS 300).

WULIN Academy
Grabenwisstrasse 1
8604 Volketswil

Ausbildungsleitung

Das Yoga Nidrā Teacher Training wird von Sandy Taikyu Kuhn Shimu geleitet. Sandy ist Mitbegründerin der WULIN Organisation und der WULIN Academy Volketswil. Seit 1995 ist sie vollberuflich als Lehrerin für asiatische Lebens- und Bewegungskünste tätig. Sie ist diplomierte Yoga-Lehrerin (E-RYT 500 & YACEP), ausgebildete Yin-Yoga-Lehrerin und zertifizierte Yoga- Therapeutin (IAYT), Mitglied des Schweizer Yogaverbandes, Autorin und Zen-Meisterin. Ihre Yoga-Klassen zeichnen sich durch eine ganzheitliche Perspektive, Achtsamkeit, Mitgefühl und Alltagsbezogenheit aus. In ihren Unterricht integriert sie mit viel Leichtigkeit und Humor psychologische und philosophische Aspekte aus dem Buddhismus, dem Taoismus und dem Ayurveda. Sandy legt grossen Wert auf eine ausgewogene Praxis der traditionellen Techniken des Hatha Yoga. Es ist ihr wichtig, dass sich ihre Schülerinnen und Schüler entsprechend ihren individuellen und persönlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten mit heiterer Gelassenheit, Hingabe und Freude entwickeln können und zu sich selbst, zu ihrer inneren Kraft und zu ihrer wahren ursprünglichen Natur zurückfinden. Weitere Informationen auch unter www.taikyu.ch.

 

Anmeldung

Du möchtest dich für diese einzigartige Ausbildung anmelden?

Hier geht’s zur Ausschreibung im PDF-Format (inklusive Anmeldeformular, Fragebogen & Verhaltenskodex):

Solltest du noch Fragen haben, dann zögere nicht, uns anzurufen 079 771 34 36 oder uns eine E-Mail info@wulin.ch zu schreiben!

WULIN ist die führende Akademie für asiatische Bewegungs- und Lebenskünste in der Schweiz.

Adresse

WULIN Academy
Company of Arts AG
Grabenwisstrasse 1
8604 Volketswil